Stauferjahr
Stauferjahr


Stauferjahr
Manuela Kinzel Verlag




Kontakt zu den Staufern
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung

Stauferjahr 2022
zum 900. Geburtstag von Kaiser
Friedrich I - Barbarossa



Enzio


Stauferkind


Stauferherz


Bannkreis der Staufer


Lebt und lebt nicht


Barbarossa Weinte

Staufer

Dorf

Heimat



Zum Anfang ein paar Worte zur Verlagsgründerin:
Manuela Kinzel, geb. 1975, ist in Dessau aufgewachsen, wo sie ihr Abitur und ihre Buchhändlerausbildung absolvierte.
Am 09.02.1998 eröffnete sie in Dessau, in der Johannisstraße, im traditionellen Bodelschwinghhaus, die christliche 'Buchhandlung im Bodelschwinghhaus'.
Voller Tatendrang rief sie kein Jahr später, am 23.12.1998, den Manuela Kinzel Verlag ins Leben. Denn sogar noch 1998, also fast 10 Jahre nach der Wende, konnte man im Osten noch den Papiermangel und Literaturmangel von früher spüren. So kamen zuerst regionale Titel auf den Markt.

Nach fünf Jahren begab sie sich - um neue Eindrücke zu sammeln und nicht betriebs/berufsblind zu werden, in ein 'westliches' Angestelltenverhältnis.
Aus privaten Gründen blieb sie im Schwabenland kleben. Der Buchverlag hat nun zwei Standorte und ist somit in Dessau wie in Göppingen zu Hause. Das Verlagsbüro wird von Göppingen aus betreut.

Selbstverständlich wird die Buchhandlung durch Mitarbeiter weitergeführt. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Unsere freundlichen Mitarbeiter beraten Sie gern.

Durch Kompetenz, Innovation und Dynamik gelang und gelingt dem Manuela Kinzel Verlag ein stetiges Wachstum.
Die verlegerische Arbeit, die vielen interessanten Anfragen werden immer mehr, so dass der Verlag bereits ein etwa 350 Titel starkes Programm aufweisen kann. Dazu zählen z.B. regionale Titel der Dessauer wie der schwäbischen Region, Belletristik, Wendeliteratur, Sachbücher, Tiergeschichten, Kinderbücher u.v.m. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie im Menü Sortiment.

Sollten auch Sie Interesse an der Veröffentlichung Ihres Textes haben, setzen Sie sich mit uns in Verbindung. Auch Sie dürfen sich einer sachlichen Beurteilung und einer fachlichen Betreuung Ihres Manuskriptes sicher sein.

Auch das soziale Engagement ist uns im Verlag wichtig.
Die Verlegerin ist ehrenamtlich in Hauptschulen unterwegs, um die Jugendlichen im Bewerbertraining zu schulen.
Viele Lesungen werden ehrenamtlich an Kindergärten und Schulen durchgeführt.
Wir unterstützen ein Namibia Kinder Projekt.
Wir unterstützen das Tierheim in Dessau.